Schalldämmung, Innentüren, Gebäudeplanung, DIN 4109, bau-rechtlicher Nachweis
Das ifz info SC-10/2 unterstreicht, wie wichtig ein durchdachtes Schalldämmkonzept bei der Gebäudeplanung ist. Es gilt, die Privatsphäre zu wahren und Lärmbelästigungen zu verringern, die häufig zu Streitereien und auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Innentüren sind oft schalltechnische Schwachstellen, weshalb deren präzise Planung sowie die Einhaltung von Normen und baurechtlichen Vorgaben notwendig sind. Die DIN 4109 legt Anforderungen fest; Schalldämmmessungen erfolgen in der Regel im Labor nach den Prüfnormen DIN EN ISO 10140 und DIN EN ISO 717-1.
Die Schalldämmung der Innentüren hängt von konstruktiven Merkmalen wie Türblatt, Zarge, Bauanschlüssen und Dichtungen sowie einer fachgerechten Montage ab. Ein umfangreiches Kapitel des kostenlos verfügbaren ifz infos SC-10/2 beschäftigt sich daher detailliert mit diesen konstruktiven Details. Somit unterstützt es Hersteller, Architekten und Monteure bei der Planung, Ausschreibung und Auswahl geeigneter Produkte sowie deren konstruktiver Umsetzung und Montage.